Für grüne MobilitätMehr aus Biomasse
Mit effizienten und klimafreundlichen Biokraftstoffen bietet Verbio eine Alternative zu fossilen Treibstoffen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs. In unseren innovativen Bioraffinerien in Europa, Asien und Nordamerika verarbeiten wir Roh- und Reststoffe aus der regionalen Landwirtschaft zu Biodiesel, Bioethanol und Biomethan (BioCNG/BioLNG).
Für die Chemische IndustrieMehr aus Biomasse
Verbio stellt zukünftig biobasierte Chemikalien aus nachhaltiger Biomasse her, um die Defossilisierung der Chemischen Industrie zu unterstützen. Als Schlüsselkomponenten können die erneuerbaren Moleküle vielfältig eingesetzt werden, u. a. als Bestandteil von Wasch- und Reinigungsmitteln.
Für Kosmetik- und PharmaprodukteMehr aus Biomasse
Aus dem bei der Biodiesel-Produktion eingesetzten Rapsöl gewinnen wir zusätzlich Glycerin und Phytosterole, die in der Kosmetik- und Pharmaindustrie zur Herstellung von Hautpflegemitteln und Arzneistoffen eingesetzt werden.
Für die TierernährungMehr aus Biomasse
Der bei der Bioethanolproduktion anfallende Gärrest wird als Tierfutter in der Nutztierhaltung eingesetzt. Darüber hinaus hat Verbio ein Verfahren entwickelt, um aus der proteinreichen Maische pflanzliche Proteine zu gewinnen, die für die Tierernährung von Heim- und Nutztieren sowie für die Aquakultur verwendet werden.
Für pflanzliche NahrungsmittelkomponentenMehr aus Biomasse
Aus dem bei der Biodiesel-Produktion eingesetzten Rapsöl stellt Verbio hochwertige Phytosterole her, die aufgrund ihrer cholesterinsenkenden Eigenschaften in der Nahrungsmittelindustrie weiterverarbeitet werden.
Für eine ökonomische und ökologische LandwirtschaftMehr aus Biomasse
Durch die Verarbeitung nachhaltig produzierter Biomasse unterstützt unser Geschäftsmodell die Wertschöpfung in der regionalen Landwirtschaft. Im Sinne geschlossener Kreisläufe trägt die Rückführung der in unseren Bioraffinerien entstehenden pflanzenbasierten Dünge- und Futtermittel zur Steigerung der Nachhaltigkeit bei.