Für die Chemische Industrie
Mehr aus Biomasse

Zukünftig wird Verbio dem Markt biobasierte Chemikalien zur Verfügung stellen. Für die Chemieindustrie eröffnen sich mit diesen nachhaltigen Lösungen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die erneuerbaren Moleküle können zur Herstellung von Schmierstoffen, Kunststoffen oder Wasch- und Reinigungsmitteln verwendet werden. Derzeit investieren wir in den Bau einer neuen Produktionsanlage am Standort Bitterfeld. Wir planen zukünftig insgesamt 60.000 Tonnen pro Jahr an erneuerbaren Produkten für die Chemische Industrie herzustellen und so den Umstieg von fossilen zu erneuerbaren Rohstoffen zu unterstützen.

9-DAME von Verbio

Das Plattformmolekül 9-DAME (Methyl 9-decenoat, CAS#: 25601-41-6) bietet als mittelkettige und bifunktionelle Fettsäure zahlreiche Potenziale. Das Molekül kann in der Produktion von Wasch- und Reinigungsmitteln eingesetzt werden. Weitere Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz von 9-DAME sind die Herstellung von Hochleistungsschmierstoffen und die von Kunststoffen. Verbio plant bis zu 32.000 Tonnen 9-DAME pro Jahr in Deutschland herzustellen.

1-Decen von Verbio

1-Decen (CAS#: 872-05-9) wird zur Herstellung von Hochleistungsschmiermitteln verwendet. Das biobasierte Molekül 1-Decen kann das fossile Molekül 1:1 ersetzen. Das ermöglicht den Ersatz fossiler Schmierstoffe für moderne Motoren, Getriebe oder Windkrafträder. Wir planen in Deutschland 17.000 Tonnen pro Jahr 1-Decen herzustellen. 

Unsere Biomassemoleküle haben ein grünes Kohlenstoffatom. Kohlenstoff ist die Grundlage weiter Teile der Chemischen Industrie. Verbio wird die Chemische Industrie bei der grünen Transformation unterstützen. Unser aktuelles Fokusprojekt, der Bau der Ethenolyse-Anlage in Bitterfeld, ist der erste, bedeutende Schritt in diese Richtung.

Claus Sauter
CEO der Verbio SE

Innovatives Herstellungsverfahren auf Basis Nobelpreis-Technologie

Die Spezialchemie ist ein Teilbereich der Chemischen Industrie. Diese Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Wirksamkeit, spezielle Eigenschaften und gut definierte Effekte in den Endanwendungen aus. Verbio hat ein innovatives Herstellungsverfahren für die grünen Moleküle entwickelt.

Der Ausgangsstoff für die Produktion unserer biobasierten Chemikalien ist Rapsmethylester (Biodiesel) aus nachhaltig angebautem Raps aus der regionalen Landwirtschaft. Die für den Herstellungsprozess benötigten Metathese-Katalysatoren stellt unsere ungarische Tochtergesellschaft XiMo Hungary kft. bereit.

2005 erhielt XiMo-Gründer Prof. Dr. Richard Schrock den Nobelpreis für Chemie für seine Entdeckungen auf dem Gebiet der Metathese in der organischen Chemie. Die Metathese ist eine Reaktionsmethode, die durch innovative Katalysatoren kontrolliert genutzt werden kann, um gezielt neue Kohlenstoffmoleküle zu bilden. Seit der Übernahme von XiMo durch Verbio im Jahr 2018 gelang es dem Team den Prozess für die industrielle Anwendung weiterzuentwickeln.

Metathese-Katalysatoren von XiMo

Seit 2018 gehört XiMo zur Verbio-Gruppe. XiMo hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Metathese-Kata­lysa­toren spezialisiert. Diese können in industriellen Prozessen in den Bereichen erneuerbarer Chemikalien, in der Herstellung von Polymeren, im Riech- und Geruchsstoffbereich, in der Agrochemie, in der Forschung und Entwicklung und in weiteren Anwendungen eingesetzt werden.


ximo-inc.com

Kontakt

Dr. Andreas Kohl

Head of Specialty Chemicals & Catalysts

sales@verbiolifechemicals.com

Marc Siegel

Head of Sales Specialty Chemicals & Catalysts

sales@verbiolifechemicals.com